27.12.2014
Grummeln im Bauch
Zwanzigvierzehn, das Weihnachtsfest ist Geschichte. Der Stress der Feiertage ist für kurze Zeit vorbei.
Irgendwie muss wohl was mit dem Futter nicht gestimmt haben. Ein grummeln im Bauch und keinen Hunger. So geht es Felix momentan. Ein Buscopanplätzchen ist schon eingeworfen. Warten wir mal ab.
Spielen will er aber trotzdem. Ein falsches Wort aus meinem Munde und schon steht er mit seinem Spielzeug vor mir. Ist ja nicht schlimm, in der Summe der Zeit aber manchmal nervig.
Man merkt ihm jetzt schon die Trainingspause an. Bei diesem Wetter sind natürlich all unsere Pläne ....fährten gehen... über den Haufen geworfen worden.
21.12.2014
Weihnachten
So. Die Weihnachtsfeier im Klub ist Geschichte, die Feier in unser aller privatem Bereich steht kurz bevor. Drei Tage sind es noch, dann hat auch das Jahr 2014 die Weihnachtstage erreicht.
Für Felix ist das Trainingsjahr auf dem Platz bereits zu Ende, da ich beruflich stark eingespannt bin. Im kommenden Jahr werden wir allerdings mit dem Trainingsbeginn wieder einsteigen und unseren Fokus auf die LAP richten. Es ist noch viel zu tun. Packen wir es an.
Wir wünschen der Leserschaft schöne Feiertage, lasst euch reich beschenken.
Felix wird zwischen den Feiertagen seine Nase gebrauchen dürfen und ins Gelände fahren.
15.12.2014
Schmuddelwetter
Ob im Gelände oder auf dem Platz, ständig ist die Hundesportkleidung verdreckt. Dies haben wir zur Zeit dem Schmuddelwetter zu verdanken. Wir lassen uns aber nicht davon abhalten. Wir werden morgen, wie gewohnt, die Übungsstunde wahrnehmen. Aus beruflichen Gründen können wir jedoch nur kurz verweilen.
10.12.2014
Trainingsausfall
Eine schöne Weihnachtsfeier unseres Vereines ist auch schon wieder Geschichte. Fast alle Mitglieder hatten sich zu diesem Abend im Vereinsheim eingefunden. Ein kleiner Höhepunkt war dabei wohl für die Meisten das "Wichteln".
Danke an dieser Stelle an die edlen Spender der Getränke.
Auf grund einiger privater Termine musste die Trainingsstunde am gestrigen Dienstag leider ausfallen. Wir haben diesen Ausfall genutzt und sind ins Gelände gefahren.
02.12.2014
Jahresabschluss
Wir sind wieder angekommen. Am Ende des Jahres 2014 natürlich.
Weihnachten steht kurz vor der Türe, die alljährliche Hatz durch die Geschäfte ist in vollem Gange. Jeder sucht noch nach dem passenden Geschenk.
Ein solch -kleines- Geschenk wird es auch auf unserer Weihnachtsfeier beim Wicheteln geben.
Der BK Wuppertal hat hierzu am kommenden Freitag seine Mitglieder eingeladen. Sehen wir also einem schönen feierlichen Jahresabschluss für uns alle entgegen.
30.11.2014
BK Dortmund
In der Landesgruppe Rhein-Ruhr fand an diesem Wochenende ein zweitägiges Seminar in der Abteilung C mit Helferüberprüfung statt. Moderiert wurde es durch Cornell Puls. Die ausrichtende Gruppe Dortmund hat Verpflegungstechnisch mal wieder ihr Bestes gegeben.
An dem Seminar habe ich teilgenommen und mir den entsprechenden Eintrag in den AW Schein geholt.
26.11.2014
Fortschritte
Die Feinarbeiten haben schon längst begonnen. Langsam aber sicher zeigt Felix das gewünschte Ergebnis. Wobei, wir sind noch lange nicht am Ziel, aber so wie er momentan arbeitet, haben wir keinen Zweifel daran, dieses zu erreichen. Es sind zwar nur kleine Fortschritte, aber "step by step" .
22.11.2014
Zahlreich
Kai Wermelskirchen hat heute mit seinem Aurel erfolgreich in der Gruppe Hamm eine IPO 3 gelaufen. Leider hat es in der Abteilung B nicht für eine Qualifikation zur Ausscheidungsprüfung gereicht.
Wie gewohnt, haben zahlreiche Mitglieder aus der Gruppe Wuppertal mit ihrer Anwesenheit in Hamm versucht, Kai und Aurel zu unterstützen.
17.11.2014
Sascha Mura
Jeder weis, wer Sascha Mura ist. Wenn du, lieber Leser, ihn nicht kennst, hast du in deinem Leben etwas verpasst.
Figurant in der Gruppe Wuppertal und 2. Vorsitzender ist Sascha. Trotz seines harten Wechseldienstes bemüht er sich, für die Gruppe Wuppertal da zu sein. Immer hilfsbereit und mit einem Scherz auf den Lippen. So kennen wir Sascha.
Warum ich Sascha Mura hier erwähne?
Ganz einfach, es kam endlich die Gelegenheit, mich mal für seine Hilfe bei ihm zu revanchieren. Am Wochenende hat er einen C- Lehrgang der Landesgruppe besucht und brauchte dringend noch Hunde für den Schutzdienst. So machte ich mich mit Felix am Samstag auf den Weg nach Velbert .
Auf tiefem und schwerem Geläuf hat er dort Felix figuriert und den letzten Baustein für seinen AW-Schein gemacht. Herzlichen Glückwunsch von uns dazu.
15.11.2014
Kai Wermelskirchen
Wer ihn nicht kennt, ist selber schuld. Wer ihn kennt, weis ihn zu schätzen, unseren Ausbildungswart.
Jetzt werde ich mich revanchieren. Jetzt werde ich für dich und Aurel die Daumen drücken. Die letzten Trainingseinheiten für euch beginnen nun. Aber eigentlich könnt ihr beide das alles in Perfektion.
Also Aurel, wir sehen dem gespannt entgegen. Wenn es klappt, wäre es eine
" Bombe". Nicht nur ich, auch einige andere aus unserem Verein werden euch unterstützen.
14.11.2014
Feinarbeit
Nachdem nun der Prüfungsstreß für einige Zeit beendet ist, werden wir an den Kleinigkeiten arbeiten. Zur Zeit können wir leider nicht auf dem Platz arbeiten, da Herrchen auf Grund seines Wechseldienstes stark eingespannt ist.
Uns bleibt deshalb nur im Moment die Fährtenarbeit. Die Feinarbeit werden wir mit Kai oder Natascha auf dem Platz ausführen.
09.11.2014
Velbert 2015
Wir sind wieder zurück aus Erlangen und haben es geschafft. Die 2. Quali. Velbert wir kommen. ( Velbert richtet die LAP 2015 aus )
Kai Möckel hat gerichtet und Daniel Carpentier hat im Schutzdienst die Hunde figuriert.
Am Samstag wurden alle Fährten ( 1 x IPO 1 und 9 x IPO 3 ) gelegt und abgesucht.
Mit 97 Punkten ist Felix hier aus der Fährte gekommen.
Sonntag folgte dann Unterordnung und Schutzdienst. Kai Möckel bestätigte uns eine gute Leistung. O-Ton: ...warum hast du ihn nicht so auf der LAP vorgeführt ?.
87 Punkte wurden an Felix vergeben. Im Schutzdienst ging er dann mit 88 Punkten aus dem Rennen, was mit 272 Punkten die 2. Quali bedeutete.
Mein Dank geht an die Gruppe Erlangen und deren Mitglieder, die in gewohnter Manier für eine sehr gute Verpflegung gesorgt hatten.
07.11.2014
Schon wieder
Nun ist er aber auch bald aufgebraucht, der restliche Urlaub. Deshalb bin ich auch schon wieder mit Felix weg. Einen entspannten Tag wollen wir heute noch geniessen, einen schönen Spaziergang im Frankenland absolvieren und abends ein Gläschen Rotwein trinken. Morgen geht es dann los. "Matchday" wie der Engländer sagt.
06.11.2014
....haben wir uns abgeholt..
Wir waren auf der Platzanlage des BK Erlangen, als auch in einem dortigen Gelände und haben uns für die Prüfung den letzten "Schliff" abgeholt. Wie gewohnt, waren alle sehr nett und haben uns wohlwollend bei den letzten Übungen unterstützt.
Mit Olli und Andre waren wir noch am Mittwoch vor dem Regen im Gelände.
Hoffen wir, daß Felix seine gezeigten Leistungen am Wochenende bestätigen kann.
Los geht es übrigens mit der Fährte am Samstag. Sonntag folgen dann Unterordnung und Schutzdienst.
01.11.2014
Ruhephase
Nicht nur der Feiertag beschert uns eine Ruhephase.
Die letzten abschließenden Trainingseinheiten stehen nächste Woche bevor. Deshalb werden wir jetzt die oben genannte Phase einlegen. Manchmal ist weniger auch mehr.
Mit Felix gestaltet sich dies meist sehr schwierig, da er mich immer wieder zum Spielen auffordert. Naja, wenn ich ehrlich bin, habe ich auch Spass daran.
24.10.2014
Alltagsgeschäft
Eine kurze Erholungsphase nach der Prüfung führt uns direkt wieder in das Alltagsgeschäft zurück. Arbeiten im Gelände und auf´m Platz sind angesagt. Nur Feinarbeiten werden getätigt, denn die nächste Prüfung kommt bestimmt.
19.10.2014
...unter LR Michael Felber BK 84..
..erreicht heute Felix bei der Prüfung nach IPO in Wuppertal seine erste Qualifikation.
Durchweg war es eine gelungene Prüfung. Bei sonnigen Temperaturen um die 25 Grad haben sieben HF acht Hunde vorgeführt. Dabei wurden wir von zwei Partnerhunden unterstützt.
Sieben Hunde haben ihr Ziel erreicht, zwei haben eine Qualifikation zur LAP gelaufen.
Guido hat uns ein gutes Fährtengelände besorgt und im Schutzdienst zusammen mit Sascha unsere Hunde exzellent figuriert. Herzlichen Dank dafür an Euch beiden.
Ein besonderer Dank auch an die Mitglieder, die sich um unser leibliches Wohl gekümmert haben.
14.10.2014
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
A r t i k e l 5 des G r u n d g e s e t z e s garantiert die freie Meinungsäußerung. Jedem, insbesondere einem Rechtsanwalt sollte dieses klar sein. Wenn nicht, hat er in seinem Studium etwas grundlegendes verpasst.
Mit diesem Artikel 5 des GG können offenbar viele Mitbürger unseres Landes nicht umgehen. Sie fühlen sich persönlich angegriffen, in ihrer Ehre gekränkt, äußern sich aufgrund ihrer Position herablassend gegenüber anderen Bürgern und geben unqualifizierte Äußerungen von sich.
Sicherlich fragt sich die Leserschaft, warum ich das hier schreibe ? In unserer Landesgruppe gibt es offenbar einige Leute, die mit Kritik nur sehr schwer umgehen können. Ich sage und schreibe was mir nicht passt undzwar auch dem der es nicht hören will sage ich es.
Insbesondere weise ich hier auf das Impressum einer jeden Seite im Internet hin. Hier unter dieser Rubrik werden v e r a n t w o r t l i c h e Personen für die Veröffentlichung genannt.
D a z u sollten sich einige Personen, auch in unserer Landesgruppe, mal Gedanken machen.
12.10.2014
...es geht los..
Die Meisterschaft ist beendet. Bomber erreicht einen hervorragenden 6. Platz. Glückwunsch dazu, sicherlich auch im Namen der Gruppe Wuppertal.
Für uns geht es jetzt los. Die neue Prüfungssaison.
Beweisen wollen wir das schon am kommenden Wochenende.
11.10.2014
Meisterschaft
Nach dem gestrigen Training haben wir heute noch ein Zeitfenster gehabt. So konnten wir die DM IPO in Gütersloh besuchen. Viele Mitglieder unserer Gruppe haben wir dort ebenso getroffen wie Bekannte aus nah und fern.
An dieser Stelle nochmals einen Dank an Bernhard Heidmeier, dem Vors. der Gruppe Gütersloh. Hervorragend gestaltet und gut plaziert hat er unsere Anzeige im Programmheft.
04.10.2014
Wochenende
Das erste Oktoberwochenende ist da. Hurra, Hurra. Auch der Wettergott hat mitgespielt und uns einen herrlichen Samstag präsentiert. In einer kleinen Runde haben wir heute in Wuppertal auf dem Platz arbeiten können.
Revieren war angesagt. Kai hat natürlich wieder Recht gehabt.
....Detlef, die nimmt dein Hund. Das kann er .
So war seine Aussage. Alle hat er sie sofort angenommen.
Kai, du kennst eben meinen Hund.
Ich bin nun wieder etwas beruhigter. Hoffentlich gut gewappnet für die anstehende Prüfung.
28.09.2014
...es geht schon wieder los..
So langsam aber sicher nähern wir uns der Herbstprüfung. Langsam aber stetig steigt bei allen die Anspannung im Verein. Einige bereiten sich auf die BH andere auf ihre erste IPO vor.
Hoffen wir, das alle Hunde und HF am Prüfungstag gut drauf sind und ihre beste Leistung abrufen können. Das wollen auch wir geben.
Also übt alle fleißig und geht ins Gelände. Hier wird die Grundlage für das Bestehen der Prüfung gelegt.
24.09.2014
Orientierung
Der Lehrgang mit Bomber ist nun vorbei. Trotzdem werde ich ihn in Kürze auf der DM sehen. Die Veranstaltung werde ich diesmal als Gast besuchen.
Einen neuen Angriff auf die Teilnahme werde ich nach der Meisterschaft starten.
Unsere Prüfungsplanung steht für die nächste Ausscheidung schon fest. Konzentriert werden wir beide an diese Aufgabe herangehen.
20.09.2014
....schon fast wieder vorbei....
Das Wochenende geht langsam aber sicher zu Ende und der Lehrgang mit "Bomber" ist auch fast vorbei. Mal wieder komplett ausgebucht war der Lehrgang. Schon jetzt einen großen Dank an die Küche. Die Damen haben sich sehr viel Mühe gegeben und einige Köstlichkeiten auf den Tisch gezaubert.
Morgen, Sonntag, werden wir noch je eine Einheit in Unterordnung und mit Swen Preissler eine im Schutzdienst absolvieren. Danach heisst es dann, das Erlernte auch im Trainingsalltag umzusetzen.
An dieser Stelle drücken wir natürlich beiden, als auch der Sybille, die Daumen für die DM in Gütersloh.
17.09.2014
Lehrgang
Nach der kurzweiligen Enttäuschung vom Wochenende haben wir schon wieder im Gelände gearbeitet. Das nächste Event steht am kommenden Wochenende bevor.
"Bomber" macht sich auf den Weg nach Wuppertal. Mit ihm werden auch Sybille und Swen erwartet.
Wir freuen uns schon auf den Lehrgang. Wie immer, wird es auch diesmal wieder ein anstrengendes Wochenende werden.
14.09.2014
Bestanden.....
Bevor ich einige Sätze zur Ausscheidungsprüfung schreibe, bedanke ich mich zunächst für die freundliche Aufnahme der Gruppe Monheim, sowie der Unterstützung vor Ort durch die Vereinsmitglieder der Gruppe Wuppertal.
Ihr seid einfach der Knaller. Mal wieder habt ihr keine Kosten und Mühen gescheut, um mich auf dieser (großen) Prüfung zu unterstützen. Leider konnte ich nicht ganz die in mich gesetzten Erwartungen erfüllen. Für eure Unterstützung ein herzliches Dankeschön dafür.
Unsere Teilnahme an der Ausscheidungsprüfung der LG Rhein-Wupper ist nun Geschichte. Wir haben zwar dort die IPO 3 bestanden, daß eigentliche Ziel -die Teilnahme an der DM in Gütersloh- aber leider wegen der nicht erreichten Qualifikationspunkte in der Abteilung B verfehlt. Ich will hier keine Ausreden geltend machen. Felix hat das gezeigt, wozu sein Herrchen an diesem Tage in der Lage war. Wir wissen, daß wir mehr können und setzten uns ein neues Ziel: LAP 2015.
Greifen wir also an - und lassen die Nerven zu Hause.
Bilder von der Prüfung demnächst hier unter der Rubrik -Bilder LAP2014-
11.09.2014
Spannung steigt
Morgen ist "Matchday" . Dann muss alles passen.
Als fairer Sportsmann wünsche ich meinen Mitstreitern eine gute Prüfung.
In der Boxerzucht von Kia sind Welpen angekommen. Felix ist Onkel geworden von 5 Rüden ( zwei Schecken, die anderen gelb und gestromt mit Weißzeichnungen ) sowie 3 Hündinnen ( eine Schecke und zwei gestromte eine mit Weißz. und eine ohne) . Herzlichen Glückwunsch an Mareike Hüfner.
09.09.2014
Offizieller Zeitplan
Er steht nun. Der Zeitplan für die Ausscheidungsprüfung.
Etwa gegen 10:30 Uhr werden wir aus dem Fährtengelände zurück sein und mit der Abteilung B auf der Platzanlage fortfahren.
Nach einer Mittagspause werden wir die Abteilung C abarbeiten. Siegerehrung ist für 15:00 / 15:30 Uhr geplant.
So die Angaben von unserem Landesgruppenausbildungswart.
06.09.2014
Sieben
So heißt ein spannender Krimi.
Ich spiele aber hier auf die Tage an, die noch bis zur Ausscheidung verbleiben. Sieben Tage sind es noch. Meine letzten Informationen vom Veranstalter/ Ausrichtungsort waren, daß es nach der Abteilung A etwa gegen 10:00 / 10:30 Uhr auf der Anlage mit der Abteilung B weiter gehen dürfte.
31.08.2014
Zwei Wochen
Nur noch. --Dann ist es soweit. -- Die Ausscheidungsprüfung. --
Wir sind gespannt und freuen uns schon jetzt auf die Prüfung.
Auch vom organisatorischen her, ist man beim Veranstalter sehr bemüht, alles für die Teilnehmer zu tun. Dies kann ich bestätigen, die ich dort während der letzten beiden Übungseinheiten immer wieder angesprochen wurde.
Also, liebe Leserschaft. Merkt euch den Termin schon einmal vor. Geht bereits einen Tag vorher eure Wochenendeinkäufe erledigen. Samstag der 13.09.14 auf der Anlage des BK Monheim. Beginn zur Unterordnung vermutlich 10:00 / 11:00 Uhr. So bald mir ein Terminplan zu Verfügung steht, werde ich ihn hier posten.
30.08.2014
unser Kai
Dank seiner Hilfe haben wir es überhaupt soweit geschafft. Kai Wermelskirchen, unser AW in Wuppertal. Wieder einmal hat er seine Hilfsbereitschaft gezeigt und uns nach Monheim begleitet. Hier hat er trotz seiner Rückenprobleme mir wiederum zur Seite gestanden und in der Unterordnung als auch im Schutzdienst geholfen.
29.08.2014
Online
Endlich sind sie da. Die Bilder aus Erlangen 08/2014. Sehen könnt ihr sie unter der Rubrik Bilder - Schutzdienst - Erlangen 08/2014. Viel Spass beim Anschauen.
25.08.2014
...schon wieder zu Ende..
Der Kurzurlaub brachte uns mit einem gemieteten Wohnmobil nach Seeshaupt am Starnberger See. Von hieraus sind wir dann nach Erlangen gefahren und haben an "Bombers" Lehrgang teilgenommen. Wie nicht anders zu erwarten, war die Verpflegung und der Lehrgang mal wieder "1 A ".
Felix und ich haben in allen drei Abteilungen gearbeitet. Noch vor dem offiziellen Beginn sind wir morgens im Gelände gewesen. Anschließend gemeinsames Frühstück und ab auf den Platz.
Als Figuranten standen diesmal Daniel und Dominik zur Verfügung.
Wir hoffen, daß uns dieser Lehrgang noch einmal den letzten "Kick" vor der Ausscheidung gegeben hat.
Schade nur, daß der Urlaub als auch der Lehrgang schon wieder vorbei sind.
Bilder vom Lehrgang demnächst hier auf dieser Seite unter der Rubrik "Bilder - Erlangen 8/2014".
18.08.2014
Möglicherweise kein Start auf der LAP
Am zurückliegenden Wochenende ist vom Veranstaltungsort angedeutet worden, daß sich vermutlich etwas ändern wird. Sollte das der Fall sein, wird Felix nicht an den Start gehen. Sollte sich etwas ändern, wird es an dieser Stelle bekannt gegeben.
17.08.2014
Viel Pech
Nice von der Erlenwiese mit Sylvana Schröder hat heute in Dortmund versucht, seine IPO 2 zu laufen. Nach gutem Beginn in der Fährte ist er am zweiten Winkel in starken Seitenwind gekommen und konnte die Fährte nicht mehr halten. Mit 57 Punkten ist er hier aus dem Rennen gegangen.
Krankheitsbedingt konnte auch Kai mit Aurel nicht starten. So wird es dann wohl bei den bisherigen qualifizierten HF für die LAP bleiben.
Schade für Kai Wermelskirchen. Ich hätte es ihm so gegönnt sich zu qualifizieren, aber die Gesundheit des Hundes geht nun mal vor.
14.08.2014
Ein Monat
So langsam steigt die Spannung. In einem Monat ist es soweit. Dann findet die Ausscheidungsprüfung zur Deutschen Meisterschaft der Landesgruppe XIII Rhein-Wupper, in Monheim statt. Bislang sind für diese Prüfung vier HF qualifiziert. ( nachzulesen auf der HP der Landesgruppe) .
Wir werden jetzt vermehrt den Ort des Geschehens aufsuchen, damit sich Felix an den Platz gewöhnen kann.
Vorher steht jedoch noch ein Lehrgang in Erlangen an. Wir freuen uns, dort alte Bekannte wieder zu treffen.
12.08.2014
Trächtig
Mitte September wird Felix "Onkel" werden. Dido von Kia war zum Decken und wird in etwa einem Monat Welpen zur Welt bringen. Diese freudige Nachricht hat uns die Züchterin Mareike Hüfner vor wenigen Tagen übermittelt.
An dieser Stelle wünschen wir der Hündin, aber auch Mareike, viele Welpen und einen gesunden Wurf.
08.08.2014
Schade
Angetan hatte es mir der kleine Boxerwelpe.
Dunkelgestromt mit Weißzeichnung. Genau so hatte ich ihn mir vorgestellt. Ich bin momentan nicht auf der Suche nach einem Boxerwelpen, zumal da meine bessere Hälfte noch ein Wort mitsprechen würde, aber Überlegungen sind schon da, zumal Felix ja in diesem Jahr auch schon 5 Jahre jung wird. Es wäre einfach ein idealer Zeitpunkt, um einen weiteren Hund auszubilden.
Leider ist er aber versprochen. Nicht mir, sondern einem anderen Boxerfreund. Zu betrachten ist er auf der HP von Mississippi.
Zu diesem Wurf, liebe Ursula und Michael, kann ich euch nur beglückwünschen (mississippi-boxer.de).
04.08.2014
Neue Mitglieder
Der BK Wuppertal hat Zuwachs bekommen. Neue Mitglieder wurden in den BB 7+8 veröffentlicht. Hierzu auch von unserer Seite aus ein " Herzliches Willkommen" .
01.08.2014
Veröffentlicht
Nun auch in Papierform. In den Boxerblättern ist Felix nun auch veröffentlicht worden unter der Rubrik: Deutscher Champion VDH .
Ja, natürlich freuen wir uns darüber. Bis zum Erreichen des Titels hat es ja auch einige Schweißperlen gekostet.
31.07.2014
Gehalten
Der "alte Sack" hat sein Versprechen gehalten und ist mit mir nach Wuppertal zum Training gefahren. -Sooo Felix. Nu is abba guud. -
Jaja. Spass haben wir beide gehabt und nach den endlos langen Diensttagen konnten wir endlich wieder auf dem Platz arbeiten. Bald findet ja auch der nächste Lehrgang statt. Diesmal fahren wir zu ihm hin. Zum "Bomber". Vermutlich werden auch noch einige andere Sportsfreunde aus Wuppertal den Weg dorthin finden.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat Wargas von Maximilian, Boxerrüde von Marion und Jürgen Proske seine letzte Reise über die Regenbogenbrücke gemacht. Wir trauern mit Euch.
28.07.2014
Festtag
Der ist nun vorbei. Der Festtag. Herrchen hatte Geburtstag und viele Leute waren gekommen um ihm zu gratulieren. Ich habe ihn ganz viel abgeschleckt und mit ihm gespielt.
Dafür hat er mir versprochen, am Dienstag wieder mit mir zum Training zu fahren.
24.07.2014
Am laufenden Band
Der Sommer meint es gut mit uns. Die zurückliegenden Tage waren sehr heiß, haben uns aber nicht daran gehindert, am Training teilzunehmen.
Und jetzt der Knaller. Wir, oder eher gesagt, der BK Wuppertal hat sich ein Laufband für Hunde angeschafft. Premierenhund war Don, der Hund von Kathi.
Das Laufband interessiert ihn eher nicht so. Sein Augenmerk lag auf den Leckerchen von Frauchen.
17.07.2014
Erholsam
Es ist Ferienzeit und doch sind viele zum BK-Platz zum Training gekommen. Also eintragen und anstellen.
Die Übungsstunde war mal wieder ein echtes Highlight. In der Unterordnung und im Schutzdienst hat Felix sich von seiner besten Seite gezeigt. Anscheinend waren die zurückliegenden freien Tage für ihn sehr erholsam.
Bedingt durch meine Arbeitszeit werden wir dann in der kommenden Woche erst wieder trainieren können.
13.07.2014
Arbeitsarm
In der zurückliegenden Woche konnten wir keinen Hundesport betreiben. Leider. Meine Arbeitszeit war in der zurückliegenden Woche nicht gerade Hundesportfreundlich. Immer wieder versetzte Arbeitszeiten, so daß wir weder Fährten, noch am Platz arbeiten konnten. Das wird sich in der nächsten Woche nur bedingt ändern. Ist halt Urlaubszeit.
Zumindest werden wir an der Übungsstunde am kommenden Dienstag wieder teilnehmen.
08.07.2014
Keine Änderung
Die Zuchtwerte bis zum 30.09.14 liegen nun vor. Diese haben sich für Felix nicht geändert.
Ausgefallen ist hingegen die heutige Trainingseinheit, da es hier seit Stunden regnet und zudem heute die DFB-Elf spielt.
05.07.2014
Eine Runde weiter
Nicht angetreten habe ich die Fahrt nach Werne, um dort die Prüfung anzuschauen. Ich hörte, daß Tina dort mit ihrem Quito nicht starten würde. Eine Runde weiter ist sie, anders als die Fußballer, also noch nicht. Die Gründe sind mir bislang noch nicht bekannt. Schaaaaadeee. Ich hätte Tina und Quito gerne gesehen.
04.07.2014
Matchday
...so heißt es Neudeutsch, wenn die Deutsche Nationalelf spielt. Ja, genau. Heute ist er für die deutschen Kicker in Brasilien.
M o r g e n ist er für Tina und Quito in Werne. Sie will dort ihre zweite Qualifikation erreichen.
Ich drücke dem Team Tina beide Daumen und werde versuchen, mir die Prüfung live anzuschauen.
Die neuen Zuchtwerte liegen leider noch nicht vor.
02.07.2014
Umsetzen
So, der Lehrgang ist vorbei. Der Alltag ist wieder eingezogen. Trainingsstunde beim BK W´tal. Jetzt werden die neuen Erkenntnisse umgesetzt. Felix hat sich gewohnt sicher in der Trainingsstunde gezeigt.
29.06.2014
Bomber
Anstrengend und erfolgreich war das Wochenende mit Bomber und Daniel. Bis auf den letzten Platz war die Veranstaltung ausgebucht. Bei den Teilnehmern ist der Kurs wie immer gut angekommen. Alle haben hoffentlich für sich und ihren Vierbeiner etwas mitgenommen. Felix und ich haben das auf jeden Fall.
Leider hat das Wetter sich nicht von seiner besten Seite gezeigt, aber es gibt ja die entsprechende Kleidung .
24.06.2014
Spannung
Sie steigt, die Spannung. Im Fußball spielt Deutschland in zwei Tagen ein entscheidendes Spiel und wir freuen uns auf den am Freitag beginnenden Lehrgang mit Bomber. Bis dahin ist hoffentlich auch die Verletzung wieder vergessen.
23.06.2014
... wieder die Daumenkralle...
Gestern ist es passiert. Felix hat sich gestern nachmittag die Daumenkralle eingerissen. Wehleidig wie er nun mal ist, hielt er seine Pfote zu mir hin . Ich hatte die Aufforderung verstanden und habe einen kleinen Verband angelegt. Die Wunde wurde heute morgen durch einen Tierarzt fachmännisch versorgt. Wir können also am Lehrgang teilnehmen.
16.06.2014
Respektlos
Mehrfach ist durch den BK Wuppertal die Aktualisierung der Homepage der Landesgruppe Rhein - Wupper beim Landesvorstand gerügt worden. Insbesondere sind unsere Prüfungsergebnisse, im Gegensatz zu anderen Gruppen, dort nicht veröffentlicht worden. Ich finde dieses Verhalten r e s p e k t l o s gegenüber unserem Verein. Veröffentlicht wird hingegen vieles was dort nicht hingehört. Bei genauerer Betrachtung entsteht hier der Eindruck, man wolle die Gruppe Wuppertal nicht im Landesverband. Da ist es schon eine Sensation, das mein Name in Verbindung mit meinem Verein - dem BK Wuppertal - auf der Homepage genannt wird ( einer von bislang drei Qualifizierten für die Ausscheidungsprüfung ).
12.06.2014
Monheim
Aus beruflichen Gründen konnten wir das Training in Wuppertal nicht wahrnehmen. So wird es auch an den kommenden zwei Trainingseinheiten sein. Kurzfristig sind wir dann gestern nach Monheim gefahren und haben hier eine Einheit absolviert.
So hatte Felix schon einmal die Gelegenheit, den Platz kennenzulernen.
10.06.2014
Vorfreude
Wir haben zwar noch zwei Wochen bis dahin, aber sie hat schon jetzt bei uns eingesetzt. Die Vorfreude auf den Lehrgang mit "Bomber" . Es wird dann natürlich ein arbeitsreiches Wochenende, was wir aber gerne in Kauf nehmen.
05.06.2014
Trainingsleistung
In den zurückliegenden Tagen hat Felix eine gute Trainingsleistung gezeigt. Sowohl auf dem Platz als auch im Gelände hat er gezeigt, was in ihm steckt. Wochenlang geübte einzelne Sequenzen auf dem Platz scheinen ihre Früchte zu tragen. Deshalb sind wir unserem AW -Team Kai, Sascha und Natascha unendlich dankbar.
01.06.2014
Relaxen
Wir haben auch mal Wochenende und geniessen die Zeit des "Nichtstun". Dazu hatte Felix sich seine Kumpels eingeladen und im Schlafzimmer bequem gemacht.
30.05.2014
Fährtenarbeit
Heute waren wir im Gelände.
In der Abteilung -A- der IPO wollen wir uns verbessern. Deshalb haben wir Karsten Herglotz aufgesucht und um seine Unterstützung gebeten. Am Ende der Fährtenarbeit waren wir ihm sehr dankbar für die Hilfe.
Ich denke, daß wir mit seiner Hilfe uns noch weiter in der Fährte verbessern können. Für die nächste anstehende Prüfung wollen wir gut gerüstet sein.
Für uns heißt daß aber auch, daß wir das Fährten noch mehr intensivieren werden und die Hilfe von Karsten, soweit es ihm zeitlich möglich ist, in Anspruch nehmen wollen.
24.05.2014
Entschieden
Der Landesgruppenausbildewart hatte zu einem Treffen aller qualifizierter Hundeführer, sowie der möglichen weiteren Qualifikanten zur LAP, geladen. Es ging um den Austragungsort der LAP für die Ldgr. XIII .
Ich habe ihm unmissverständlich klar gemacht, wie beschissen die Situation im letzten Jahr und nun auch wiederholt in diesem Jahr ist. Zur Verbesserung der Situation habe ich ihm als Vertreter des Landesgruppenvorstandes sogar eine Spende in Höhe von € 20.-- in Anlehnung auf die Gebühr für den Antrag angeboten, damit endlich auch für unsere Ldgr. fest steht, wo die Ausscheidung statt findet.
Von Seiten der Ldgr.( Vorstand ) ist für die Zukunft Besserung gelobt worden, was ich allerdings erheblich in Zweifel ziehe.
Nach Anhörung der Anwesenden hat er sich für den Austragungsort Monheim entschieden. So ist das nunmal in einer Demokratie. Für mich allerdings mit fadem Beigeschmack.
Ich überlege momentan intensiv, ob ich für uns ( Felix und mich ) daraus Konsequenzen ziehen werde.
18.05.2014
...und noch eine ...
Der BK Velbert hat an diesem Wochenende eine Doppelausstellung veranstaltet.
Während am Samstag in Ring 1 Uwe Werner gerichtet hat, tat dies in Ring 2 Frau Angelika Hartmann. Heute, am Sonntag, wurde dann gewechselt.
In der Gebrauchshundeklasse konnte Felix sowohl am Samstag unter Frau Hartmann als auch am heutigen Tage unter Uwe Werner jeweils ein V 1 mit Anwart-
schaft und goldener Klubmedaille erreichen.
Auf nebenstehendem Bild Frau A. Hartmann und Felix mit seinem Herrchen.
17.05.2014
Erfolgreich
Der heutige Tag bei der Ausstellung in Velbert war ein voller Erfolg für die Züchterin.
Felix hat heute bei der Veranstaltung seine fünfte Anwartschaft erreicht. Somit werden wir die Unterlagen beim VDH einreichen und den Championtitel beantragen können.
Aber auch die Halbschwester von Felix, Dido, konnte heute die letzte Anwartschaft erringen. Toll gelaufen für Mareike und toll gelaufen für uns. Wir freuen uns riesig. Bei der Gelegenheit bedanke ich mich noch bei Nadine Buss, die mir hilfreich zur Hand gegangen ist. Danke Nadine.
11.05.2014
Stadtführer für Hunde
Aus der Buchreihe: Fred + Otto mit dem Titel "Unterwegs im Ruhrgebiet" ist nun auch unser Felix in diesem Buch verewigt. Markus Böteführ, Schriftsteller, ein Cousin von Kerstin, fragte vor einiger Zeit an, ob er mal das eine oder andere Gespräch in Bezug auf Hunde mit uns führen könnte. Evtl. wollte er auch ein paar Fotos.
-Zugestimmt und wenig später war er da. Fotos gemacht, geredet und schon waren wir drin. Im Buch.
Der Stadtführer für die Hundewelt im Ruhrgebiet, alles über Gesundheit, Auslauf, Lifestyle, Shopping bis Hundepolitik. Berichte, Reportagen. Interviews und wichtige Adressen. Zu bestellen unter der ISBN: 978-3-95693-003-4 erschienen im Verlag Fred & Otto .
07.05.2014
Baustellen
Gestern waren wir zum Training in Wuppertal. Erfreulicherweise war die Trainingsstunde trotz der Prüfung am vergangenen Samstag, gut besucht.
Schön auch, daß es nun bei uns eine Baustelle weniger gibt. Kai konnte mit einem kleinen Trick Felix überlisten und siehe da.......... eine "Baustelle" weniger.
Danke Kai, daß du es mit deinem Ausbildungsteam geschafft hast, Felix und mir die Möglichkeit zu bieten, an der LAP teilnehmen zu können.
05.05.2014
Prüfungsbilder
Bilder von der IPO Prüfung aus Wuppertal sind nun online. Sie wurden von Kerstin Kincher und Nadine Buss freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Ihr findet die Bilder unter "Bilder -Schutzdienst, IPO 3 W´tal 2014".
03.05.2014
Stressfrei
Bei der heutigen Prüfung in Wuppertal hat Felix erneut sein Potenzial abrufen können und eine IPO 3 mit Qualifikation erreicht. Obwohl sich Felix bereits für die Ausscheidungsprüfung qualifiziert hatte, haben wir uns erneut einer Prüfung gestellt.
Wir wollten wissen, wie es ist, ohne jeglichen Druck in eine Prüfung zu gehen. Felix und mir hat es viel Spass bereitet. Es war völlig stressfrei. Doch jetzt wird die Feinarbeit betrieben. Also, packen wir es an, in der nächsten Übungsstunde...
An dieser Stelle, wie gewohnt, der ganz besondere Dank an die vielen Helferlein des Vereines, die zum gelingen der Prüfung beigetragen haben. Damit meine ich euch alle. -D A N K E-
28.04.2014
Sascha
Bei all dem Prüfungsstreß habe ich ihn fast vergessen.
Sascha
Schutzdiensthelfer im BK Wuppertal. Auf dem Weg zu unserer zweiten Quali konnte ich mich auf ihn verlassen. Danke für deine Hilfe beim Revieren (du weißt schon wo) und danke für das gedrehte Video von der Prüfung. Habe mich riesig gefreut.
27.04.2014
Entspannt
Morgen werden wir ins Gelände fahren und versuchen, in der Fährte noch ruhiger zu arbeiten. Vor allem werden wir jetzt auch den Untergrund / das Gelände wechseln. Der ganzen Sache sehen wir völlig entspannt entgegen . Bis zur Ausscheidung gehen noch einige Wochen ins Land.
23.04.2014
Alltag
Bis zur LAP im September vergeht noch einige Zeit. Bis dahin werden wir an den Schwächen arbeiten. So haben wir im gestrigen Alltagsgeschäft schon damit angefangen.
In der Unterordnung haben wir uns nur kurz bewegt, um im anschließenden Schutzdienst das Vorprellen im Rückentransport auszuarbeiten .
19.04.2014
Zugabe
Geschafft.
Felix erreicht am heutigen Tage die erforderliche 2. Qualifikation, um an der Ausscheidungsprüfung der Landesgruppe 13 teilnehmen zu können.
Das war für dieses Jahr unser erklärtes Ziel. Alles was jetzt noch erreicht werden kann, betrachten wir als Zugabe. Felix ist zwar nicht Tagessieger geworden, aber wir sind mächtig stolz auf seine Leistung. Insbesondere auf das Lob des Leistungsrichters Jeske, der uns als ein gut eingespieltes Team bezeichnete.
An dieser Stelle wollen Felix und ich uns für die tatkräftige Unterstützung bedanken. Viele Mitglieder des BK Wuppertal haben weder Kosten noch Mühe gescheut, um uns in Velbert zu unterstützen.
16.09.2014
Showtime
Am kommenden Wochenende gilt es. Dann muss es umgesetzt werden. Das was wir bis dato geübt haben. Showtime oder besser gesagt: Es ist Prüfung. Wir werden daran teilnehmen und unser Bestes geben. Die gestrige letzte Übungsstunde vor der Prüfung verlief problemlos. Morgen werden wir noch einmal ins Gelände gehen. Danach ist Ruhe für Felix angesagt.
13.04.2014
....der richtige Weg
Felix ist wieder zurück vom Lehrgang. Die Veranstaltung war ein toller Erfolg. Alle Teilnehmer hatten Spaß -auch nach der Arbeit auf dem Platz- und haben hoffentlich ihr Ziel erarbeitet und auch erreicht.
Im Schutzdienst gab es nichts zu meckern. Swen Preißler kennt Felix ja aus zig Lehrgängen und er bestätigte die beste Lehrgangsleistung von Felix. O-Ton Swen: "Besser geht es nicht" .
Unser Fazit aus diesem Lehrgang mit Bomber ist, daß wir den richtigen Weg in der Ausbildung eingeschlagen haben. Um unser Ziel zu verfolgen, werden wir auch weiterhin die Lehrgänge mit Bomber besuchen.
09.04.2014
Intensiv
Die zurückliegenden Tage haben wir für ein intensives Fährten genutzt. Dabei haben sich einige Flüchtigkeitsfehler eingeschlichen, die wir aber locker bis zur nächsten Prüfung herausgearbeitet haben. Ansonsten steht ja der nächste Lehrgang vor der Türe, auf den wir uns schon freuen.
31.03.2014
Online
Die ersten Bilder vom Lehrgang in Erlangen sind online. Zu finden unter Bilder Schutzdienst, Erlangen2014
30.03.2014
Ein guter Job
Zurück sind wir.
Aus Erlangen natürlich. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir in der Gruppe Erlangen einen dreitägigen HF Lehrgang unter der Leitung von Ronald "Bomber" Carpentier absolviert. Als Figuranten waren Daniel Carpentier und Dominik aus Saarlouis mit dabei. Dominik war zum ersten Mal als Helfer dabei und hat, wie alle Hundeführer bestätigen konnten, einen guten Job gemacht. Wir freuen uns auf weitere Lehrgänge mit ihm.
Einen guten Job hat auch Felix gemacht. Nachdem er in einem zurückliegenden Lehrgang Swen Preißler im Schutzdienst zu Boden gerissen hatte, ist ihm dies auch mit Dominik gelungen. ( siehe Bild oben ) .
An dieser Stelle, auch im Namen von Kai Wermelskirchen, unseren Dank an die Gruppe Erlangen, dem Küchenteam, und dem Team rund um Bomber für die Ausrichtung des Lehrganges.
Bilder von diesem Lehrgang demnächst unter Bilder Schutzdienst.
26.03.2014
Noch einmal
Bevor wir nun morgen die Reise nach Süddeutschland antreten haben wir heute noch einmal das Fährtengelände aufgesucht.
Mit dem ersten Winkel war ich nicht ganz zufrieden, aber sonst passte alles.
23.03.2014
Koffer packen
Am kommenden Trainingsbetrieb können wir leider aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen. Am Mittwoch packen wir dann unsere Tasche und begeben uns Richtung Süden zum "Bomberlehrgang". In Erlangen wird es dann ein heißes Trainingswochenende werden.
21.03.2014
Geburtstagskinder vergessen
Eigentlich wollte ich das noch am selben Tage gemacht haben. Telefon in die Hand nehmen und das Geburtstagskind anrufen und zum Geburtstag gratulieren.
Vergessen, schlichtweg vergessen hatte ich sie, die Geburtstagskinder des BK Wuppertal. Deshalb hier auf diesem Wege nochmals nachträglich meine Glückwünsche an Helmut, Sascha, Silvana, Christina und Tatjana. Ich hoffe, daß ich niemanden vergessen habe.
17.03.2014
Hübsches Mädchen
In der Boxerzucht von Chateau blanc ist ein hübsches Mädel eingezogen. Baccara von den Knutschnasen ist ihr Name. Sie ist eine Tochter von Rembrandt v. Chateau blanc, mittlerweile 10 Wochen alt,gestromt und mit einer sehr schönen Weißzeichnung. Über den Link kommt ihr auf die Seite der Züchterfamilie Hölterhoff.
14.03.2014
Besuch
Felix musste in dieser Woche einen Besuch bei einem Arzt einlegen. Grund war, daß er beim Aport als auch beim Spiel mit der Beisswurst hin und wieder Beschwerden lautstark äußerte.
Nach intensiver Untersuchung kam der Doc zu dem Ergebnis, daß es nichts schlimmes sein kann. Eine Therapie mit einer minimalen Dosis Schmerztabletten sollte die Beschwerden in einer Woche ausräumen.
10.03.2014
Leichte Unsicherheit
Heute morgen waren wir nach langer langer Zeit wieder im Gelände. Bei Felix haben sich kleine Unsicherheiten eingeschlichen. Auf mich wirkte er im Gelände etwas fahrig. Alle Gegenstände verwiesen, der letzte Winkel hätte besser ausgelaufen sein können.
Jaaahaa, .......wir arbeiten daran.
05.03.2014
Volle Hütte
Nach einem guten Trainingsauftakt - hat mir Kai bestätigt - sind wir dann gestern abend nach Hause gefahren. Ich war nicht ganz mit der gezeigten Leistung von Felix zu frieden, denke aber auch daran, das bis zum nächsten Termin noch Zeit vorhanden ist.
Am Wochenende findet im Klubheim die Mulitplikatorenschulung statt. Ich habe mir sagen lassen, daß es eine volle Hütte gibt. Na dann viel Spass.
01.03.2014
Trainingsauftakt
Spät, aber hoffentlich nicht zu spät, sind wir in den Trainingsbetrieb zurückgekehrt. Felix zeigte sich sowohl in der Unterordnung als auch im Schutzdienst sehr gut. In wenigen Wochen geht es ins Trainingslager, bis dahin wollen wir an der Feinabstimmung arbeiten.
An dieser Stelle will ich nun auch mal ein großes großes Lob an unser Ausbildungsteam weiterreichen. Kai Wermelskirchen, Sascha Mura und Natascha Mathes leisten hervorragende Arbeit im BK Wuppertal. Dank ihrer Anleitung ist bei uns im BK einiges nachgekommen. Ihr werdet es sehen. In nicht ganz einem Jahr werden wir in Wuppertal gut trainierte Hunde haben, die vom Potenzial her in der Spitze mitlaufen können.
27.02.2014
Pappnasen
Gekommen ist sie, die jecke Zeit. Altweiber, Rosenmontag sind die Zauberworte für die Karnevalisten unter uns.
Wir werden diese Zeit für die Ausbildung nutzen. Sowohl im Gelände als auch auf dem Platz wollen wir diese Zeit bestreiten. Also, Helau oder Alaaf.
23.02.2014
Besserung
Langsam aber sicher kehrt auch bei mir eine Besserung der Verletzung ein. Zwar kann ich den Fuß immer noch nicht so belasten, aber dank der Schiene am Fuß geht es immer besser.
Ich hoffe, daß ich in der übernächsten Woche wieder voll ins Training einsteigen kann.
Fährtenmäßig hat mich heute mein Hund überzeugt. Natascha hatte ein Fährte für uns gelegt. Gelände sehr schwierig, windige Verhältnisse.
Gewohnt fleißig, gut ausgelaufene Winkel und drei Gegenstände verwiesen. Super gelaufen. Danke Natascha für das Legen. Konnte man wirklich nicht sehen, die Fährte.
12.02.2014
Schnupperkurs
Felix hat sich am heutigen Morgen einem Schnupperkurs unterzogen. Haken an der Sache war, daß die Wiese zuvor von einer Herde von Schafen belegt war.
Aber auch hiervon zeigte sich Felix völlig unbeeindruckt. Er zog seine Bahn bis zum Ziel. Dort erwartete ihn seine gewohnte Belohnung....der "Paul".
Für alle, die "Paul" nicht kennen, es ist eine Beisswurst.
10.02.2014
Überlegen
Als Delegierte der Gruppe Wuppertal habe ich gestern an der HV der Landesgruppe 13 teilgenommen. Zäh zog sich die Veranstaltung über 3 1/2 Stunden incl. diverser Raucherpausen hin. Bei verschiedenen bearbeiteten und besprochenen Anträgen fehlte manchem Teilnehmer auch das notwendige Wissen.
Man muss nicht mit Schlauheit gesegnet sein, wenn man Teil eines Vorstandes ist. Mehr sag bzw. schreib ich jetzt nicht dazu.
Meine persönliche Konsequenz daraus wird aber sein, daß ich mir überlegen werde, mein Amt als Delegierter nach den nächsten Wahlen abzugeben.
04.02.2014
Langwierig
In der Tat. Das ist diese schei.. Verletzung. Immer noch humpelnd laufe ich durch die Gegend. Dottore sagt, daß man Ruhe haben muss. Jaja. Hab ich aber nicht.
Gassi gehen im Schneckentempo. Halbe Stunde für 100m . Puuh, anstrengend. Langsam geht mir alles auf´n Geist.
Nah gut. Dann werde ich nochmals die Anträge an die HV studieren und mir so meine Gedanken über den einen oder anderen Antrag machen.